Wie schon viele Jahre zuvor hieß es auch am letzten Samstag Herzlich Willkommen beim Zappel Omend des KCS Schinderhannes in der Jahnhalle Büchenbeuren unter dem Motto Pizza, Pasta und Amore-gefeiert wird in Büchenbeuren-Sohre. Und auch diesmal wurden alle Narren und Närrinnen mit einem abwechslungsreichen Programm beglückt. Nach dem Einzug um 20:00Uhr unter lautem Helau und viel Applaus, war es wieder einmal an der Zeit, dass der Erste Vositzende des KCS Marcus Schneider mit seiner unnachahmlichen Art das Publikum auf einen schönen, lustigen und mitreissenden Abend einstimmte, die Mini Funken des KCS's nahmen die Bühne für sich ein und brachten das Publikum mit ihrem Tänzchen in Schwung. Auf diesen Nachwuchs, der von Silke Galwina trainiert wird, kann der Karnevalsclub stolz sein. |
Kaum waren die Funken von der Bühne ging es mit Comedy pur weiter.Der Kowelenzer Rainer Zufall reizte die Lachmuskeln des Publikums ordentlich mit seinem Programm. Ein Witz,eine Pointe nach der anderen brachte die Jahnhalle zum Glühen. Zum Erholen blieb kaum Zeit, denn schon stand die Tanzgruppe Just for fun aus Lötzbeuren auf der Bühne und zeigten ihr tänzerisches Können. Die Mädels trainieren schon seid 2002 was sie schon aussergewöhnlich macht,aber auch das was sie einstudiert haben ist nicht von schlechten Eltern.
Genauso wie die Funkengarde Emmelshausen. Fazinierend wie gelenkig,akrobatisch und synchron die Mädchen die Bühne für sich einnahmen und trotz der Anstrengung stets am lächeln waren. Das Publikum konnte praktisch nicht durchschnaufen, denn nun kam ein Höhepunkt des Abends. Das Männerbalett Emmelshausen, welches wohl das bekannteste im Rheinland ist. Die Zuschauer gaben jubelnd Applaus und waren kaum mehr zu halten, dass auch das starke Geschlecht zu graziösen Bewegungen fähig ist. Nun war wieder der Gastgeber an der Reihe und die Blau-Weißen-Funken zeigten was sie unter ihrer Trainerin Raika Mertesdorf und Sonja Neu einstudiert hatten. Was soll man sagen...dem Publikum wurde richtig eingeheizt und sie fanden es echt klasse.
Dann ging es weiter mit ein Weltstar in Büchenbeuren in der Jahnhalle...Michael Jackson gab sich die Ehre. Ralf Abel parodierte diesen perfekt und man konnte meinen Michael wäre auferstanden. Der Moonwalk war vom Original nicht zu unterscheiden und das Publikum war kaum noch zu halten. Ohne Zugabe wurde Ralf Abel natürlich nicht gehen gelassen. Total begeistert und gut gelaunt wurden nun die Zapfsäule-sprich Theken und Bar- mit Ruhe aufgesucht und die schwitzenden Zuschauer konnten bei einem leckeren Kölsch und anderen diversen Getränken Luft holen für die zweite Runde, die wieder schwungvoll und auf hohem Niveau mit den Rot-Weißen Funken des KCS begann. Die jungen Damen der Tanzgarde haben sich unter ihrer Trainerin Jenny Staudt zu einer erfolgreichen Truppe und einem Augenschmaus in diesem Bereich entwickelt. Anschliessend wurden die befreundeten Vereine aus Gemünden, Simmern, Emmelshausen,Rheinböllen und Kirchberg von Marcus Schneider auf die Bühne gebeten und begrüßt. Kaum war dies geschehen ging es schon wieder rund auf der Bühne und das Publikum wurde von den Traumfänger des TUS Sohren in ihren Bann gezogen. Tänzerisch sowie von den Kostümen her eine wahre Meisterleistung was Corinna Greber und Conny Schmaus mit ihren Mädels zum Besten gaben.
Die Zuschauer waren in Superstimmung bevor ein weiteres Schmankerl die Lachmuskeln starpazierte. Wie schon im Jahr zuvor hatte sich auch diesmal Frank Lorenz auf den Weg in den Hunsrück gemacht. Die Supertalent-Finalist 2015 und sein Affe Charly ließen die Jahnhalle mit ihrem Wahnsinnsauftritt beben und das Publikum kam aus dem Lachen nicht mehr raus.Kaum hatten sie Luft geholt ging schon die nächste grandiose Pointe auf sie nieder. Wer sich bei diesen Zwei noch beherrschen kann, der geht definitiv zum Lachen in den Keller. Wie sollte es anders sein musste eine Zugabe her und erst dann durften Frank und Charly die Bühne unter einem riesigen Applaus verlassen.
Der Karnevalsverein hatte keine Kosten und Mühen gescheut und extra dem diesjährigen Motto entsprechend einen Pizzabäcker engagiert. Ciro Visione,bekannt aus der Mainzer Fassenacht. Er steht nun seit mehr als 15Jahren auf der Bühne und begeistert Jung und Alt mit Vorträgen aller Art aus der kleinen großen Welt des Pizzabäckers aus Ponticelli in Neapel. Sogar als Lockvogel bei Verstehen Sie Spaß war er schon tätig. Die Frage brauchte er dem Publikum in Büchenbeuren nicht zu stellen. Alle waren hellauf begeistert und wollten natürlich eine Zugabe.
Der krönende Abschluss stand wie immer der Showtanzgruppe Supernova zu. Auch in diesem Jahr haben die Mädels unter Steffi Stenz wieder einen unbeschreiblichen Tanz einstudiert. Die Zuschauer bekamen teilweise den Mund nicht mehr zu bei solch einer atemberaubenden Darstellung. Allein die Kostüme waren ein Hingucker. Dazu dann noch die grandiosen Hebungen, Pyramiden und Wurffiguren- da konnte sich keiner mehr halten und ein tosender und donnernder Applaus brachte die Jahnhalle zum Wackeln. Eine Zugabe stand ausser Frage und auch diese absolvierten die Damen in gewohnt lächelnd und bravourös. So konnte der Zappel Omend 2017 enden und alle waren sich einig: Ein schöner,lustiger, feucht-fröhlicher,erfolgreicher, amüsanter Abend,der Lust auf mehr macht. Diese kann mit dem Umzug am 28.02.2017 des KC Schinderhannes am Veilchendienstag und dem anschliessenden Garde und Showtanzfestival in der Bürgerhalle gestillt werden.